- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
-
Sicherheit & Funk
- Rettungswesten
- Personensicherung
- Rettungsringe & Rettungsleinen
- MOB Rettungsmittel & Bergesysteme
- Bootsleiter & Rettungsleiter
- Rettungsinseln
- Seenotsignalmittel
- Schallsignale & Tagessignale
- Funkgeräte
- Notsender
- AIS Sender & Empfänger
- Radarreflektoren
- Suchscheinwerfer
- Verschiedenes für die Sicherheit
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
3938-424 ICOM IC-M423GE Seefunkgerät DSC/ATIS/GPS
3938-400 ICOM IC-M400BBE Black Box UKW-Funkgerät + CommandMic HM-195B
Funktionales Gerät mit vielen Zusatzfunktionen. Die kompakte und funktionale Seefunkanlage entspricht den neuesten technischen Anforderungen und Vorschriften, die von ICOM entwickelte intuitive Benutzeroberfläche erlaubt eine einfache Bedienung.
Seefunk-, DSC- und ATIS-Betrieb sind möglich. Ein GPS-Empfänger, inklusive externer passiver GPS-Antenne mit 5 m Kabel, ist integriert. Die Schiffsposition wird beim DSC-Notruf mit übertragen.
Mit Hintergrundgeräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling) und 10 Watt NF-Verstärker für externe Lautsprecher (Megafon- oder Nebelhornfunktion).
Merkmale:
- DSC-Fähigkeit (Klasse D), (entspricht ITU-R M493-13 und EN 300 338-3)
- NMEA0183-Schnittstelle für Ein- und Ausgang
- großes Punktmatrix-Display
- Zwei-/Dreikanal-Überwachung
- Kanalsuchlauffunktionen
- AIS-Ziel-Anruf (nur in Verbindung mit MA-500TR),
- für Bordspannung 12 Volt
- Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)
- AquaQuakeT-Funktion
Abmessungen: 180 x 82 x 120 mm. Gewicht 1200 g.
Lieferumfang: Gerät mit Befestigungsbügel, Handmikrofon, Gleichspannungskabel, Handbuch.
Optionales Zubehör: Die Einbauhalterung MB-132 (Artikel-Nr. 3938-132) für den Einbau in die Instrumententafel und das externe Bediengerät COMMANDMIC HM-195B (Artikel-Nr. 3938-195) finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile".
Die MMSI und ggf. ATIS-Kennung kann (einmalig) selbst in das Gerät eingegeben werden.
Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".
399,00 €*
399,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
| Art-Nr. | Typ | B (mm) | H (mm) | T (mm) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | In den Warenkorb |
|---|
Beschreibung
Funktionales Gerät mit vielen Zusatzfunktionen. Die kompakte und funktionale Seefunkanlage entspricht den neuesten technischen Anforderungen und Vorschriften, die von ICOM entwickelte intuitive Benutzeroberfläche erlaubt eine einfache Bedienung.
Seefunk-, DSC- und ATIS-Betrieb sind möglich. Ein GPS-Empfänger, inklusive externer passiver GPS-Antenne mit 5 m Kabel, ist integriert. Die Schiffsposition wird beim DSC-Notruf mit übertragen.
Mit Hintergrundgeräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling) und 10 Watt NF-Verstärker für externe Lautsprecher (Megafon- oder Nebelhornfunktion).
Merkmale:
- DSC-Fähigkeit (Klasse D), (entspricht ITU-R M493-13 und EN 300 338-3)
- NMEA0183-Schnittstelle für Ein- und Ausgang
- großes Punktmatrix-Display
- Zwei-/Dreikanal-Überwachung
- Kanalsuchlauffunktionen
- AIS-Ziel-Anruf (nur in Verbindung mit MA-500TR),
- für Bordspannung 12 Volt
- Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)
- AquaQuakeT-Funktion
Abmessungen: 180 x 82 x 120 mm. Gewicht 1200 g.
Lieferumfang: Gerät mit Befestigungsbügel, Handmikrofon, Gleichspannungskabel, Handbuch.
Optionales Zubehör: Die Einbauhalterung MB-132 (Artikel-Nr. 3938-132) für den Einbau in die Instrumententafel und das externe Bediengerät COMMANDMIC HM-195B (Artikel-Nr. 3938-195) finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile".
Die MMSI und ggf. ATIS-Kennung kann (einmalig) selbst in das Gerät eingegeben werden.
Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".
Downloads
Weitere Artikel aus der Kategorie UKW Einbaugeräte