Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Das Einsteigermodell von ICOM mit vollem Funktionsumfang: Seefunk-, DSC- und ATIS-Betrieb sind möglich. Das Seefunkgerät IC-M330GE hat einen integrierten GPS-Empfänger im sehr kompakten Gehäuse.

Die intuitive Benutzeroberfläche erlaubt eine einfache Bedienung.

Die Version Integrierter GPS-/GLONASS-/SBAS-Empfänger mit externer passiver GPS-Antenne. Schiffsposition und Geschwindigkeit / Kurs werden im Display angezeigt, die Schiffspostion wird bei Aussendung einer DSC-Notfallmeldung automatisch übertragen. Lieferung inklusive passiver GPS-Antenne mit Anschlusskabel.

Merkmale:

  • DSC-Fähigkeit (Klasse D)
  • ATIS für Binnenfunk
  • NMEA-Schnittstelle für Ein- und Ausgang
  • großes Punktmatrix-LCD-Display (38 x 73 mm)
  • Zwei- / Dreikanal-Überwachung
  • Kanalsuchlauffunktionen
  • AIS-Ziel-Anruf (nur in Verbindung mit MA-500TR)
  • Sendeleistung 25 W / 1 W
  • 2W Audio Ausgangsleistung für den Anschluss eines externen Lausprechers
  • Klasse-D-DSC eingebaut
  • AquaQuake-Funktion
  • Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)

Kompatibel zum optionalen MA-500TR AIS Transponder,

Lieferumfang: Gerät mit Befestigungsbügel, Handmikrofon HM235 mit Kanalumschalttasten, Gleichspannungskabel, externe Antenne mit 5,0 m Anschlusskabel, Handbuch.

Optionales Zubehör: ICOM Einbausatz MBF-5 (Artikel-Nr. 3938-335) für den Instrumententafeleinbau. 

Ihre MMSI und gegebenenfalls die ATIS-Kennung können Sie (einmalig) selbst an Bord ins Gerät einspeichern.

Einbaumasse: 137 x 51 x 85 mm. Gewicht: 730 g. Für 12 Volt Bordspannung.

Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Downloads

Reden Sie mit Handwerkern, Bootsbauern und Seglerinnen. Wir verstehen Ihre Fragen und geben die passende Antwort.
Experten kontaktieren