- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
-
Berufsschifffahrt
- Rettungsmittel
- Arbeitssicherheitswesten
- Suchscheinwerfer & Decksscheinwerfer
- Elektrische Leuchten
- Lotsenleitern & Einbootungsleitern
- Tauwerk & Zubehör
- Farben
- Navigationslichter
- Schäkel
- Kühlwasserfilter
- Anode
- Motorschaltungen
- Ankern & Anlegen
- Vorreiber & Verriegelungen
- Lüfter
- Pumpen
- Wasserdesinfektion
- HNA Elekroinstallation
- Funk & Seenotsender
- Signale
- IMO Schilder & Aufkleber
- Brandschutzausrüstung
- Kompasse
- Barometer, Klinometer & Instrumente
- Seenotsignale
-
Brückenausstattung
Handbuch Schiffssicherungsdienst BG Verkehr


Handbuch Schiffssicherungsdienst BG Verkehr
179,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Am Lager
Das deutschsprachige "Handbuch Schiffssicherungsdienst" und die englische Übersetzung "Manual Ship Safety Service" im praktischen DIN A4-Ringbuchordner, der je nach Sprachversion von einer Seite aus aufgeschlagen wird.
Die amtliche Publikation der Dienststelle für Schiffssicherheit der BG Verkehr behandelt die Ausbildung im Schiffssicherungsdienst für Rettungsbootbesatzungen und den Brandschutzdienst an Bord von Schiffen. Skizzen, Schaubilder und zahlreiche farbige Fotos und Abbildungen veranschaulichen die Themen.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel A: Schiffssicherungsdienst-Grundlagen
Kapitel B: Brandschutz-Grundlagen
Kapitel C: Geräte und Anlagen zur Brandabwehr an Bord
Kapitel D: Brandverhütung und Verhalten bei Übungen und bei der Brandbekämpfung
Kapitel E: Rettungsmittel - Darstellung der Geräte, Einrichtungen und Ausrüstung
Kapitel F: Handhabung der Geräte und Einrichtungen im Rettungsboot
Kapitel G: Verhalten im Rettungsboot, bei Übungen und im Ernstfall
Kapitel H: Empfehlungen und Erfahrungen
Kapitel I: Anhang
Update & Aktualisierung
Die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr veröffentlicht nach Bedarf Nachträge bzw. Ergänzungslieferungen für das Grundwerk. Diese Ergänzungslieferungen bestehen aus Austauschseiten.
Das deutschsprachige "Handbuch Schiffssicherungsdienst" und die englische Übersetzung "Manual Ship Safety Service" im praktischen DIN A4-Ringbuchordner, der je nach Sprachversion von einer Seite aus aufgeschlagen wird.
Die amtliche Publikation der Dienststelle für Schiffssicherheit der BG Verkehr behandelt die Ausbildung im Schiffssicherungsdienst für Rettungsbootbesatzungen und den Brandschutzdienst an Bord von Schiffen. Skizzen, Schaubilder und zahlreiche farbige Fotos und Abbildungen veranschaulichen die Themen.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel A: Schiffssicherungsdienst-Grundlagen
Kapitel B: Brandschutz-Grundlagen
Kapitel C: Geräte und Anlagen zur Brandabwehr an Bord
Kapitel D: Brandverhütung und Verhalten bei Übungen und bei der Brandbekämpfung
Kapitel E: Rettungsmittel - Darstellung der Geräte, Einrichtungen und Ausrüstung
Kapitel F: Handhabung der Geräte und Einrichtungen im Rettungsboot
Kapitel G: Verhalten im Rettungsboot, bei Übungen und im Ernstfall
Kapitel H: Empfehlungen und Erfahrungen
Kapitel I: Anhang
Update & Aktualisierung
Die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr veröffentlicht nach Bedarf Nachträge bzw. Ergänzungslieferungen für das Grundwerk. Diese Ergänzungslieferungen bestehen aus Austauschseiten.
Beschreibung
Das deutschsprachige "Handbuch Schiffssicherungsdienst" und die englische Übersetzung "Manual Ship Safety Service" im praktischen DIN A4-Ringbuchordner, der je nach Sprachversion von einer Seite aus aufgeschlagen wird.
Die amtliche Publikation der Dienststelle für Schiffssicherheit der BG Verkehr behandelt die Ausbildung im Schiffssicherungsdienst für Rettungsbootbesatzungen und den Brandschutzdienst an Bord von Schiffen. Skizzen, Schaubilder und zahlreiche farbige Fotos und Abbildungen veranschaulichen die Themen.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel A: Schiffssicherungsdienst-Grundlagen
Kapitel B: Brandschutz-Grundlagen
Kapitel C: Geräte und Anlagen zur Brandabwehr an Bord
Kapitel D: Brandverhütung und Verhalten bei Übungen und bei der Brandbekämpfung
Kapitel E: Rettungsmittel - Darstellung der Geräte, Einrichtungen und Ausrüstung
Kapitel F: Handhabung der Geräte und Einrichtungen im Rettungsboot
Kapitel G: Verhalten im Rettungsboot, bei Übungen und im Ernstfall
Kapitel H: Empfehlungen und Erfahrungen
Kapitel I: Anhang
Update & Aktualisierung
Die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr veröffentlicht nach Bedarf Nachträge bzw. Ergänzungslieferungen für das Grundwerk. Diese Ergänzungslieferungen bestehen aus Austauschseiten.
Weitere Produkte aus der Kategorie Brückenausstattung
Zuletzt angesehene Artikel