- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
-
Berufsschifffahrt
- Rettungsmittel
- Arbeitssicherheitswesten
- Suchscheinwerfer & Decksscheinwerfer
- Elektrische Leuchten
- Lotsenleitern & Einbootungsleitern
- Tauwerk & Zubehör
- Farben
- Navigationslichter
- Schäkel
- Kühlwasserfilter
- Anode
- Motorschaltungen
- Ankern & Anlegen
- Vorreiber & Verriegelungen
- Lüfter
- Pumpen
- Wasserdesinfektion
- HNA Elekroinstallation
- Funk & Seenotsender
- Signale
- IMO Schilder & Aufkleber
- Brandschutzausrüstung
- Kompasse
- Barometer, Klinometer & Instrumente
- Seenotsignale
-
Brückenausstattung
IMO International Code of Signals 2005 Edition (IB994E)


IMO International Code of Signals 2005 Edition (IB994E)
81,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Am Lager
Der IMO International Code of Signals regelt die Kommunikation zwischen Schiffen, Flugzeugen und Behörden an Land, wenn es im Wesentlichen um die Sicherheit der Schifffahrt und von Personen geht. Das Nachschlagewerk ist besonders nützlich, wenn Sprachschwierigkeiten auftreten.
Der Code ist für die Übertragung mit allen Kommunikationsmitteln geeignet, einschließlich Funktelefonie und Funktelegrafie.
Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1965 wurden vom Schiffssicherheitsausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) Änderungen am Code verabschiedet, die zu vier nachfolgenden Ausgaben führten. Die vierte Ausgabe des Codes von 2005 enthielt alle Änderungen bis MSC 73 im Dezember 2000. Der "Internationale Signalcode" wurde danach nicht mehr wesentlich geändert. Die aktuelle 5. Ausgabe von 2021 enthält lediglich geringfügige redaktionelle Verbesserungen und einen neuen Umschlag.
5. Auflage 2021, 165 Seiten, Format 21,5 x 30 cm, gebunden.
Der IMO International Code of Signals regelt die Kommunikation zwischen Schiffen, Flugzeugen und Behörden an Land, wenn es im Wesentlichen um die Sicherheit der Schifffahrt und von Personen geht. Das Nachschlagewerk ist besonders nützlich, wenn Sprachschwierigkeiten auftreten.
Der Code ist für die Übertragung mit allen Kommunikationsmitteln geeignet, einschließlich Funktelefonie und Funktelegrafie.
Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1965 wurden vom Schiffssicherheitsausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) Änderungen am Code verabschiedet, die zu vier nachfolgenden Ausgaben führten. Die vierte Ausgabe des Codes von 2005 enthielt alle Änderungen bis MSC 73 im Dezember 2000. Der "Internationale Signalcode" wurde danach nicht mehr wesentlich geändert. Die aktuelle 5. Ausgabe von 2021 enthält lediglich geringfügige redaktionelle Verbesserungen und einen neuen Umschlag.
5. Auflage 2021, 165 Seiten, Format 21,5 x 30 cm, gebunden.
Beschreibung
Der IMO International Code of Signals regelt die Kommunikation zwischen Schiffen, Flugzeugen und Behörden an Land, wenn es im Wesentlichen um die Sicherheit der Schifffahrt und von Personen geht. Das Nachschlagewerk ist besonders nützlich, wenn Sprachschwierigkeiten auftreten.
Der Code ist für die Übertragung mit allen Kommunikationsmitteln geeignet, einschließlich Funktelefonie und Funktelegrafie.
Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1965 wurden vom Schiffssicherheitsausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) Änderungen am Code verabschiedet, die zu vier nachfolgenden Ausgaben führten. Die vierte Ausgabe des Codes von 2005 enthielt alle Änderungen bis MSC 73 im Dezember 2000. Der "Internationale Signalcode" wurde danach nicht mehr wesentlich geändert. Die aktuelle 5. Ausgabe von 2021 enthält lediglich geringfügige redaktionelle Verbesserungen und einen neuen Umschlag.
5. Auflage 2021, 165 Seiten, Format 21,5 x 30 cm, gebunden.
Weitere Produkte aus der Kategorie Brückenausstattung
Zuletzt angesehene Artikel