- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
-
Berufsschifffahrt
- Rettungsmittel
- Arbeitssicherheitswesten
- Suchscheinwerfer & Decksscheinwerfer
- Elektrische Leuchten
- Lotsenleitern & Einbootungsleitern
- Tauwerk & Zubehör
- Farben
- Navigationslichter
- Schäkel
- Kühlwasserfilter
- Anode
- Motorschaltungen
- Ankern & Anlegen
- Vorreiber & Verriegelungen
- Lüfter
- Pumpen
- Wasserdesinfektion
- HNA Elekroinstallation
- Funk & Seenotsender
- Signale
- IMO Schilder & Aufkleber
- Brandschutzausrüstung
- Kompasse
- Barometer, Klinometer & Instrumente
- Seenotsignale
-
Brückenausstattung
Die BSH-Veröffentlichung 2155 "Funkdienst für die Klein- und Sportschifffahrt" (ehemals Jachtfunkdienst) ist für Fahrzeuge bestimmt, die NICHT den Ausrüstungsvorschriften des SOLAS-Übereinkommens unterliegen, aber mit einer Funkanlage / Funkempfangsgerät, Navtex oder GPS ausgerüstet sind.
Die deutschsprachige Zusammenfassung der amtlichen Publikationen enthält Informationen über Wetter- und Warndienste, Such- und Rettungsdienste, zur Funkärztlichen Beratung, über Telekommunikations- und Funkortungsdienste für den Bereich der deutschen und der direkt angrenzenden Küstengewässer in Nord- und Ostsee. Darüber hinaus werden Informationen zu den Revierdiensten und dort insbesondere zu den Marinas in den Küstengewässern (inklusive Telefonnummern und E-Mailadressen) gegeben.
Der "Funkdienst für die Klein- und Sportschifffahrt" erscheint jährlich, jeweils im Frühjahr in einer neuen, überarbeiteten Ausgabe. Laufende Korrekturen werden vom BSH im Rahmen der wöchentlichen Nachrichten für Seefahrer (NfS) veröffentlicht.
13. Auflage 2025. Format DIN A5, 115 Seiten, kartoniert.
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie als Download.
33,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Die BSH-Veröffentlichung 2155 "Funkdienst für die Klein- und Sportschifffahrt" (ehemals Jachtfunkdienst) ist für Fahrzeuge bestimmt, die NICHT den Ausrüstungsvorschriften des SOLAS-Übereinkommens unterliegen, aber mit einer Funkanlage / Funkempfangsgerät, Navtex oder GPS ausgerüstet sind.
Die deutschsprachige Zusammenfassung der amtlichen Publikationen enthält Informationen über Wetter- und Warndienste, Such- und Rettungsdienste, zur Funkärztlichen Beratung, über Telekommunikations- und Funkortungsdienste für den Bereich der deutschen und der direkt angrenzenden Küstengewässer in Nord- und Ostsee. Darüber hinaus werden Informationen zu den Revierdiensten und dort insbesondere zu den Marinas in den Küstengewässern (inklusive Telefonnummern und E-Mailadressen) gegeben.
Der "Funkdienst für die Klein- und Sportschifffahrt" erscheint jährlich, jeweils im Frühjahr in einer neuen, überarbeiteten Ausgabe. Laufende Korrekturen werden vom BSH im Rahmen der wöchentlichen Nachrichten für Seefahrer (NfS) veröffentlicht.
13. Auflage 2025. Format DIN A5, 115 Seiten, kartoniert.
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie als Download.
Downloads
Weitere Artikel aus der Kategorie Brückenausstattung