Bei der Pflege und Instandhaltung eines Boots kommt der Vorbereitung des Untergrunds bei einem geplanten Neuanstrich besondere Bedeutung zu. Nach der Grundreinigung empfiehlt es sich, die zu bearbeitenden Flächen z.B. mit einem Industriereiniger einer Entfettung zu unterziehen. Danach sollten eine Überprüfung der Oberflächen auf Schadstellen erfolgen. Sollen alte Farbschichten entfernt werden, gibt es die Möglichkeit einen Farbentferner zu verwenden. Ist die Fläche grundsätzlich in Ordnung wird die Oberfläche mit Schleifmitteln, bzw. Sand- oder Schleifpapier angeschliffen. Nach Abschluss des Vorgangs folgt eine Beseitigung der Schleifrückstände mit einem Verdünner. Ist die Wahl des richtigen Beschichtungsprodukts bereits getroffen, bleibt noch die Auswahl eines geeigneten Malerwerkzeugs. Welche Art von Lackierpinsel, Farbwalze oder Rolle man letztlich bevorzugt, hängt hauptsächlich von der zu streichenden Fläche ab. Bei Toplicht finden Sie grundlegende und produktbezogene Hilfsmittel zur Lackiervorbereitung, zum Schleifen und für die Harzverarbeitung.
- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
Nützliche Hilfsmittel
