Blöcke und Rollen aller Art sind in der Welt der Seefahrt, Binnenschifffahrt und des Wassersports wesentliche Teile der Ausrüstung von Schiffen. Sie sind Bestandteile des laufenden Guts von Segelfahrzeugen und gleichwohl Teile der Technik von Hebe- und Aufholvorrichtungen auf professionellen Berufsfahrzeugen. Ein Schiffs- oder Bootsblock in traditioneller Form aus Holz mit Bronze- oder Stahlbeschlägen gefertigt, oder aus modernen Werkstoffen, wie Kunststoff, Tufnol oder Edelstahl hergestellt, ist an Deck von Traditionsschiffen, klassischen und modernen Yachten, so wie kleinen Booten und Jollen ein stets bewährtes Instrument zur Umlenkung von Leinen, Fallen und Schoten. Zu einer Talje (dem seemännischen Ausdruck für Flaschenzug) geschoren, wird der Block Teil einer echten Kraftmaschine, die bei der Bewältigung der an Bord und besonders beim Segeln auftretenden Zugkräfte unentbehrlich ist. Toplicht bietet Blöcke für alle maritimen Einsatzbereiche - vom in bester Handwerkstradition formschön gefertigten, einscheibigen oder mehrscheibigen Holzblock mit Gehäuse aus stabiler Esche, Ulme oder Robinie, dem wartungsfreien, klassischen Universalblock aus Tufnol-Hartgewebe bis hin zum hochbelastbaren, kugelgelagerten oder mit Teflon-Gleitlager ausgerüsteteten Yacht- und Arbeitsblock in moderner Ausführung. Neben dem klassischen Zubehör für Blöcke, wie z.B. Umlenkrollen für Drahtseil oder Seilscheiben aus Grauguss, Messing, Bronze, Tufnol, Nylon, Polyester oder Delrin, umfasst das umfangreiche Toplicht-Sortiment auch hochmoderne Neuentwicklungen aus dem Bereich des Soft Riggings. Diese sind durch die Verwendung der hochbelastbaren Dyneema Faser besonders leicht, und ermöglichen eine hohe Flexibilität der Einsatzmöglichkeiten.
- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
Blöcke & Rollen
