Ob Kutter, Ketsch, Yawl oder Schoner, ob mit Hoch- oder Gaffelsegel - unabhängig von der Art der Takelung sind Rigg und Segel die Komponenten, die den Wind fangen und das Segelschiff in Fahrt bringen. Das stehende Gut besteht aus festen Wanten und Stagen aus Drahtseil, die an der einen Seite an Mastbeschlägen und an der anderen an Püttingen am Schiffsrumpf angebracht sind. Mithilfe von mit Schäkeln verbundenen Wantenspannern oder Juffern wird das Rigg angemessen versteift. Das laufende Gut bringt die Segel und Spieren, Rundhölzer, Gaffel- oder Spinnakerbäume in die richtige Position. Es besteht aus Fallen, Streckern und Tauen, die mithilfe von Blöcken zu starken Taljen geschoren sind. Bei klassischen Yachten ist das Großsegel häufig über Schienen und Rutscher mit dem Mast verbunden. Bei gaffelgetakelten Schiffen werden Korallen oder Mastringe verwendet. Wird das Segeltuch am Stag gesetzt, wie es beim Vorsegel der Fall ist, kommen traditionell Stagreiter oder Lögel zum Einsatz. Toplicht hat alles, was Segelmacher und Takler brauchen, um ein gutes Rigg zu stellen: Hier finden sie die klassischen Materialien und Beschläge aus Holz, verzinktem Stahl, Bronze und Edelstahl.
Rigg & Segel
