Jetzt Produkte filtern
von
2597 €
bis
3999 €
von
11.8 kg
bis
30 kg
von
2 m
bis
3.8 m
Jetzt Produkte filtern
von
2597 €
bis
3999 €
von
11.8 kg
bis
30 kg
von
2 m
bis
3.8 m
Hersteller Navigation
Unsere Marken von A-Z
-
(177)
S & B Beschläge
-
(8)
Salamander
-
(33)
Schatz
-
(3)
Scotch
-
(1)
Sea-Line
-
(10)
Seajet
-
(7)
SEASTAR SOLUTIONS
-
(38)
Secumar
-
(13)
Selden
-
(1)
Selma
-
(3)
Separ
-
(4)
SFC Energy AG
-
(2)
Sheffield
-
(8)
Shurflo
-
(13)
Sigma
-
(1)
Sigmar
-
(15)
Sika
-
(2)
Silentwind
-
(12)
Silva
-
(1)
Skotti
-
(2)
Skylotec
-
(5)
Solara
-
(2450)
Sonstige Hersteller
-
(12)
Sörensen
-
(28)
Spartan
-
(1)
Speedy Stitcher
-
(12)
Stazo
-
(5)
Steiner
-
(2)
Stelton
-
(1)
STELTON
-
(21)
Sterling
-
(11)
Sundström
-
(2)
Sunnex
-
(1)
Superwind
Produkte von Jasons's Cradle
2 Produkte
JASON´S CRADLE Personen-Bergesystem
Ab
2.597,00 € *
SOLAS-Zulassung (SOLAS III/17-1), siehe weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".Die Jasons's Cradle ist ein sehr stabiles Personen-Rettungsgerät, mit dem selbst eine verletzte oder bewusstlose Person mit wenig Kraftaufwand aus dem Wasser an Bord befördert werden kann.Die Jasons's Cradle besteht aus rechteckigen Kunststoffelementen, die zusammen ein Gitter bilden. Dieses wird mit hochfesten Karabinern an der Bordwand befestigt und wie eine Strickleiter ins Wasser gelassen.Die Person im Wasser kann sich sehr gut an den Elementen festhalten und im günstigsten Fall selbstständig (oder mit Unterstützung) aufentern.Alternativ wird die Jasons's Cradle mit den starken Bergetauen von 14 mm Durchmesser über ein Fall aufgeholt. So bildet sich eine Röhre, in die die Person im Wasser entweder selbstständig schwimmt oder hineinbugsiert wird. In waagerechter Liegeposition wird die Person dann nach oben "gerollt".Die Jasons's Cradle ist aus hochwertigen Kunststoffen und V4A-Edelstahl gefertigt und lässt sich zum Stauen eng zusammenrollen. Für die kurzen Längen sind robuste Packtaschen, für die längeren Elemente robuste Abdeckungen als Zubehör erhältlich. Fragen Sie uns gerne danach.Neben den hier aufgeführten Abmessungen sind zahlreiche weitere Maße lieferbar. Es stehen zwei weitere Breiten zur Auswahl: fünf Elemente (= 880 mm) oder 6 Elemente (=1050 mm)Die Länge kann bis zu 6,87 Meter betragen und ist dann für eine Freibordhöhe bis zu fünf Meter geeignetDie verschiedenen verfügbaren Maße finden Sie in der Tabelle im Datenblatt - weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen"Das JASON´S CRADLE Personen-Bergesystem kann nach Ihren Anforderungen gefertigt werden. Fragen Sie uns gerne nach einem Angebot für Ihr individuelles Fertigungsmaß.
JASON´S CRADLE FRC Kit Personen-Bergesystem für Schlauchboot
Ab
2.695,00 € *
SOLAS-Zulassung (SOLAS III/17-1), siehe weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".Mann-über-Bord-Rettungsmittel speziell für Schlauchboote. Die Jasons's Cradle ist ein sehr stabiles Personen-Rettungsgerät, mit dem selbst eine verletzte oder bewusstlose Person mit wenig Kraftaufwand aus dem Wasser an Bord befördert werden kann.Die Jasons's Cradle besteht aus rechteckigen Kunststoffelementen, die zusammen ein Gitter bilden. Dieses wird mit hochfesten Karabinern an der Bordwand befestigt und wie eine Strickleiter ins Wasser gelassen.Die Person im Wasser kann sich sehr gut an den Elementen festhalten und im günstigsten Fall selbstständig (oder mit Unterstützung) aufentern.Alternativ wird das Jasons's Cradle FRC Kit an der robusten Schlaufe (ggf. mit einer Leinenverlängerung) aufgeholt. So bildet sich eine Röhre, in die die Person im Wasser entweder selbstständig schwimmt oder hineinbugsiert wird. In waagerechter Liegeposition wird die Person dann nach oben "gerollt".Die Jasons's Cradle ist aus hochwertigen Kunststoffen und V4A-Edelstahl gefertigt und lässt sich zum Stauen eng zusammenrollen.Lieferung komplett mit vier am Schlauchboot aufklebbaren Befestigungspatches und robuster Stautasche.Für Feststoff-(Rettungs-)Boote ist das Jason´s Cradle FRC Kit in den genannten Größen mit anschraubbaren Augbolzen statt der Klebe-Patches verfügbar. Die Artikelnummer endet dann jeweils mit "H" für Hard hull.