Hersteller Navigation
Unsere Marken von A-Z
-
(189)
S & B Beschläge
-
(9)
Salamander
-
(3)
SCANSTRUT
-
(34)
Schatz
-
(3)
Scotch
-
(2)
Sea-Line
-
(10)
Seajet
-
(7)
SEASTAR SOLUTIONS
-
(39)
Secumar
-
(13)
Selden
-
(1)
Selma
-
(4)
Separ
-
(4)
SFC Energy AG
-
(2)
Sheffield
-
(8)
Shurflo
-
(12)
Sigma
-
(1)
Sigmar
-
(15)
Sika
-
(2)
Silentwind
-
(16)
Silva
-
(1)
Skotti
-
(2)
Skylotec
-
(5)
Solara
-
(2469)
Sonstige Hersteller
-
(11)
Sörensen
-
(28)
Spartan
-
(1)
Speedy Stitcher
-
(12)
Stazo
-
(5)
Steiner
-
(7)
STELTON
-
(21)
Sterling
-
(11)
Sundström
-
(2)
Sunnex
-
(2)
Superwind
-
(1)
Sure thru
Produkte von DBSV
DBSV - Deutscher Boots- und Schiffbauer-Verband
LEHRHEFTE FÜR DEN BOOTSBAU / Jürgen Börms
Ab
6,00 € *
Überarbeitete Ausgabe der bewährten Lehrhefte, die an den Fachschulen für Bootsbau Standardlektüre sind.Herausgegeben vom Deutschen Boots- und Schiffbauerverband (DBSV).Sechs verschiedene Lehrhefte, die nicht nur Pflichtlektüre für Auszubildende im Bootsbauhandwerk, sondern auch äußerst empfehlenswert für alle ambitionierten Laien sind.Die Hefte können einzeln oder als kompletter Satz bestellt werden.22 bis 52 Seiten (siehe Tabelle), viele Abbildungen und Berechnungsbeispiele, Format 21 x 30 cm, geheftet.
WERKKUNDE DES SCHIFFBAUERS / Jürgen Börms
20,00 € *
Dieser Reprint des Klassikers von 1960 gibt einen umfassenden Überblick über Schiffstypen und Takelungsarten (mit Segelplänen) und die Werkstoffe und Werkzeuge im Holzbootsbau.Der Bau eines hölzernen Schiffes wird mit Detailzeichungen der Einzelteile ebenso wie der Bau eines Sperrholzbootes beschrieben.Das Kapitel "Fachzeichnen" rundet das Buch ab.172 Seiten, zahlreiche Zeichnungen, Format 15 x 21 cm, kartoniert.
REFIT LEICHT GEMACHT / Jens Feddern
19,90 € *
Mit seinem Buch "Refit leicht gemacht. Boote erfolgreich selbst renovieren" macht der erfahrene Wassersportler und Bordelektriker Jens Feddern Mut. Schau her, mit etwas handwerklichem Geschick und Freude am Abenteuer Bootsbau kann das Restaurieren eines betagten Bootes gelingen.Fedderns Praxisratgeber liefert einen Erfahrungsbericht, wie er selbst Schritt für Schritt seinen 22-Fuss-GFK-Langkieler (FUCHUR, eine Hurley 700) einem Total-Refit unterzog, das bestanden hat aus: Sanierung des GFK-RumpfesInnenausbauInstallation eines SolarlüftersErneuerung von Elektrik, Antrieb und WasserversorgungEnergieerzeugung mit einer BrennstoffzelleJens Feddern zeigt mit detaillierten Beschreibungen, zahlreichen Bildern und Zeichnungen wie die Restauration und der Umbau eines älteren GFK-Bootes gelingen. Nachahmen ausdrücklich erwünscht.Einen Vorgeschmack liefert die Leseprobe unter "Downloads".176 Seiten, 163 Abbildungen, Format 15 x 21 cm, 1. Auflage 2023, kartoniert.
