Hersteller Navigation
Unsere Marken von A-Z
-
(177)
S & B Beschläge
-
(8)
Salamander
-
(35)
Schatz
-
(3)
Scotch
-
(1)
Sea-Line
-
(10)
Seajet
-
(7)
SEASTAR SOLUTIONS
-
(38)
Secumar
-
(13)
Selden
-
(1)
Selma
-
(4)
Separ
-
(4)
SFC Energy AG
-
(2)
Sheffield
-
(8)
Shurflo
-
(13)
Sigma
-
(1)
Sigmar
-
(15)
Sika
-
(2)
Silentwind
-
(14)
Silva
-
(2)
Skylotec
-
(5)
Solara
-
(2418)
Sonstige Hersteller
-
(12)
Sörensen
-
(28)
Spartan
-
(1)
Speedy Stitcher
-
(12)
Stazo
-
(5)
Steiner
-
(5)
STELTON
-
(22)
Sterling
-
(11)
Sundström
-
(2)
Sunnex
-
(1)
Superwind
Produkte von Schatz

"SCHATZ 1881" - dieser Markenname steht weltweit für hochwertige Instrumente mit bestem Ruf. 1881 gründete August Schatz im Schwarzwald seine Uhrenmanufaktur, die ab 1884 als Aktiengesellschaft Jahresuhren-Fabrik AG und ab 1923 als Jahresuhren-Fabrik GmbH Aug. Schatz und Söhne, Triberg, firmierte.
1958 begann die Entwicklung und Fertigung von Schiffsuhren mit 8-Tag-Glasenschlagwerken. In die Gehäuse im Stil klassischer Schiffsuhren, die aus einem Stück schweren Messing gefertigt werden, wurden fortan auch Barometer, Thermometer und Hygrometer eingesetzt.
Die Messinggehäuse sind entweder poliert und zweifach lackiert oder verchromt. Die Gehäuse sind aufklappbar. Sie haben ein Scharnier und sind entweder mit einem Knebelverschluss oder Schrauben verschlossen. So können die Instrumente, etwa fürs Stellen oder den Batteriewechsel in einer Quarzuhr von vorne geöffnet werden und müssen nicht von der Wand genommen werden. Die Kombination von hochpräziser Technik und traditionellem Design sorgt dafür, dass die maritimen Schatz-Instrumente zu den bedeutendsten der Welt zählen.
Nach dem 100-jährigen Firmenjubiläum (Firmengeschichte 1881-1981) ging das Unternehmen 1982 in Konkurs. Nach einigen Eigentümerwechseln erfolgt die Fertigung der SCHATZ-Instrumente seit 2012 in der dänischen Manufaktur DELITE.



































